Finanzbuchführung
Die Buchführung geht über das Kontieren und Erfassen von Buchungsbelegen hinaus. So gibt die Finanzbuchführung schon lange vor der Erstellung des Jahresabschlusses zentrale Informationen über die Vermögens-, Finanz- und Ertragslage ihres Unternehmens. Eine sorgfältig bearbeitete und aussagekräftige Buchführung dient Ihnen deshalb als Entscheidungshilfe und uns als Grundlage für die betriebswirtschaftliche Beratung. Sie bildet gleichzeitig das Fundament für einen qualitativ hochwertigen Jahresabschluss nach Handels- und Steuerrecht.
Alles aus einer Hand
Einrichtung und Organisation der Buchführung
- Auswahl des geeigneten Kontenrahmens und Erstellung des Kontenplans (Standardkontenrahmen: SKR 04)
- Ermittlung und Erfassung der Stammdaten
- Festlegung der Auswertungsart
- Vorschläge zur rationellen Abwicklung des Datenaufkommens
Übernahme der kompletten Buchführung
- Erfassung und Auswertung der Belege
- Kontierung der Belege nach gesetzlichen Vorgaben
- Übernahme von Daten aus der Fakturierungs- oder Kassensoftware
- Abstimmung der Buchhaltung
- Schriftverkehr mit dem Finanzamt
- Einrichtung und Fortschreibung der Anlagenbuchführung
Datenverarbeitung
Standardauswertungen
- Antrag auf Dauerfristverlängerung für die Abgabe der Umsatzsteuervoranmeldung
- Umsatzsteuervoranmeldung
- Betriebswirtschaftliche Auswertungen
- Summen- und Saldenliste
- OPOS-Listen
Individuelle Auswertungen
- Kurzfristige Erfolgsrechnung
- Betriebsabrechnungsbogen
- Interne und externe Betriebsvergleiche
Weitere Leistungen
- Export der Buchführungsdaten zur Verarbeitung in weiterführender Planungssoftware
- Import von Fremdbuchführungen für Zwecke der individuellen Auswertung
- Verarbeitung vorkontierter Belege
Beratung und Betreuung
Sonstige Tätigkeiten
- Beratung bei der Selbsterstellung der Buchführung
- Klärung von steuerlichen Fragen, insbesondere
- Anzuwendender Steuersatz
- Umsatzsteuer auf private PKW-Nutzung
- Buchung von Reise- und Bewirtungsaufwendungen
- Ort der Lieferung oder sonstigen Leistung bei grenzüberschreitenden Sachverhalten
- Aufteilung von Vorsteuerbeträgen
- Berichtigung der Vorsteuer bei Nutzungsänderung
- Beratung des Unternehmers bei Investitionsentscheidungen
- Bereitstellung von zuverlässigem Zahlenmaterial für die Vergabe von Krediten
- Vorbereitung auf das Rating
Betreuung und Teilnahme bei:
- Außenprüfungen des Finanzamtes
- Umsatzsteuerprüfung
- Bankgesprächen
Beratung zu Sonderfragen
- Unternehmensgründung und -liquidation
- Unternehmenskauf und -verkauf (Bewertung)
- Unternehmensnachfolge